Skip to content
arrow-alt-circle-up icon

Cyber Incident?

arrow-alt-circle-up icon

Call 00800 1744 0000

map icon

Northwave auf der IT-SA 2025


Ganzheitliche Cyber Security – vom 7. bis 9. Oktober in Nürnberg live erleben.

Warum Northwave?

Cyberbedrohungen entwickeln sich ständig weiter – und wirken sich direkt auf Ihr Geschäft aus. Um jederzeit geschützt zu sein, braucht es mehr als nur Technik: Es braucht ein Sicherheitskonzept, dass Prozesse, Technologien und Menschen gleichermaßen berücksichtigt. 

Northwave kombiniert seit vielen Jahren erfolgreich alle Dimensionen der Cybersicherheit und unterstützt Unternehmen nicht nur präventiv, sondern auch im Ernstfall.

Besuchen Sie uns 

  Datum: 07.–09. Oktober 2025 

  Ort: Messe Nürnberg, Messezentrum 1, 90471 Nürnberg 

  Stand: Halle 7, Stand 345 

 Sprache: Deutsch, Englisch, Niederländisch 

 Angebot: Austausch mit unseren Expert*innen und unserem Verkaufsteam, Vorträge und Präsentationen direkt am Stand.

 

it-sa-Expo

Cyber Threat Intel: Ihre Pause vom Messegeschehen

Vier Impulse direkt am Stand – kompakt, konkret, kritisch.

Slot 1 - 12:00 Uhr Dienstag und Mittwoch (10 Min.)

Global Threat Landscape Report 2025 – Kompakter Einblick in die aktuelle Bedrohungslandschaft

Speaker: Robert Dampier

Neue geopolitische Dynamiken, technologische Sprünge und verwundbare Lieferketten formen ein Umfeld, in dem klassische Schutzmaßnahmen nicht mehr ausreichen. In unserem Kurzvortrag zeigen wir, wie sich Angreifer anpassen, warum Resilienz mehr als Technik bedeutet und welche strategischen Hebel Organisationen jetzt kennen müssen.


Risiken beherrschen – Drei Schritte zum risikobasierten Lieferantenmanagement

Speaker: Sonja Jarosch

Echte Widerstandskraft entsteht nicht durch Wunschdenken, sondern durch harte Fakten: Wer Risiken nicht ganzheitlich und lieferantenspezifisch bewertet, bleibt im Ernstfall blind. Prävention allein ist naiv – gefragt sind klare Risikokategorien, verbindliche Mindestkontrollen und Lieferanten, die Teil des Notfallplans sind. Alles andere ist Sicherheitsillusion. Mehr erfahren Sie in unserem Impulsvortrag direkt am Stand.

Slot 2 - 14:00 Uhr Dienstag und Mittwoch (10 Min.)

CTI im Realitätscheck - Was wir in echten Vorfällen sehen


Speaker:
Steffen Dietrich

Cyber Threat Intelligence ist mehr als nur Datenanalyse – wenn sie im Ernstfall zum Einsatz kommt. In diesem kompakten Vortrag berichtet unser Incident Response Team direkt vom digitalen Alltag: Welche Angriffsstrategien sind aktuell besonders erfolgreich? Wie erkennen wir Muster, bevor sie zur Bedrohung werden? Und was passiert, wenn Unternehmen auf reale Angriffe nicht vorbereitet sind?


Datensicherheit im KI-Zeitalter – Sind Sie bereit für einen zukunftsfesten Ansatz?

Speaker: Eileen Walther

Basierend auf realen Vorfällen, die unser Team regelmäßig beobachtet, zeigen wir die zentralen Risiken auf, denen Organisationen im Zeitalter der KI gegenüberstehen.
Sie erhalten ein klares Framework für eine KI-kompatible Sicherheitsgovernance – ergänzt durch praxisnahe Impulse zu Datenklassifizierung und Awareness-Programmen.

Eileen-und-Luis2

Cyberabwehr im KI-Zeitalter: Wird unser Blue Team überflüssig?"

Speaker: Eileen Walther und Luis Wiltzsch

Wenn ein Managed SOC zur Commodity wird und die Reaktion bereits automatisiert erfolgt, stellen sich grundlegende Fragen:

In welchem Maß braucht ein SOC heute noch Ingenieure, die Erkennungsregeln schreiben, individuelle Use Cases entwickeln und die Infrastruktur der Kunden integrieren? Braucht es noch Analysten, die Alarme manuell prüfen und mit Kunden kommunizieren, damit diese gezielt eingreifen können? Und braucht es Berater, die erklären, was das Blue Team tatsächlich beobachtet hat? Die KI verändert zweifellos die Spielregeln – aber wie genau? Wird das Blue Team überflüssig, wenn SOCs zunehmend als SaaS angeboten werden? Oder sollten wir die Bedrohungslage stärker berücksichtigen, um dem Blue Team neue Herausforderungen zu bieten, die KI nicht lösen kann?

Erleben Sie Eileen Walther, General Managerin von Northwave DACH mit Blue Teamer Luis Wiltzsch live auf der Bühne – sie teilen ihre Perspektive und freuen sich darauf, mit Ihnen am Stand ins Gespräch zu kommen.

Halle 7 Forum D | am Mi, 08.10.2025 von 16:45 Uhr bis 17:00 Uhr

Lesen Sie unseren Global Threat Landscape Report 2025

Der aktuelle Bericht zeigt: Cyberbedrohungen werden gezielter, koordinierter und geschäftskritischer. Unternehmen in Europa stehen zunehmend im Fokus von staatlich gesteuerten Kampagnen aus Russland und China – mit dem Ziel, geistiges Eigentum zu stehlen und den Geschäftsbetrieb im entscheidenden Moment zu stören.

Ransomware-Angriffe treffen dabei nicht mehr nur zufällig, sondern zielen strategisch auf kritische Dienste wie Gesundheitssysteme, Bildung und Versorgungsbetriebe, um maximalen Druck aufzubauen.

Gleichzeitig entwickeln sich Lieferkettenangriffe zu einer bevorzugten Methode: Selbst vertrauenswürdige Partner und neue Technologien wie KI werden zum Einfallstor für breit angelegte Störungen ganzer Branchen.

Ihr Vorteil: Das Verständnis dieser Bedrohungsmuster ermöglicht es, Risiken für Ihr Geschäft besser einzuschätzen, Verteidigungsmaßnahmen branchenspezifisch auszurichten und fundierte Entscheidungen über Investitionen in Resilienz, IP-Schutz und Partnerschaften zu treffen.

GTL-Mockup-1

Ansprechpartner

AD_20250520-152cropped
Sonja Jarosch

Head of Sales DACH

 Köln, DE

  sonja.jarosch@northwave-cybersecurity.com

T0D6Y3TQA-U0407H8SZCP-231acb0d949a-512
Thomas Schurb

Sales DACH

   Leipzig, DE

   thomas.schurb@northwave-cybersecurity.com

T0D6Y3TQA-U049CH58V09-422fc699dc02-512
William Wolf

Sales DACH

   Leipzig, DE

   william.wolf@northwave-cybersecurity.com

.